vor 4 Tagen
Cremiges Curry mit Halloumi und Tomaten
Halloumi ist ein gern gesehener Gast in unserem Kühlschrank, eigentlich wohnt da immer eine Packung. Trotz seines eigenwilligen Geschmacks ist er ...
vor 13 Tagen
Schwarzwurzelsuppe
Cremesuppe aus Schwarzwurzeln – das klingt einfach, vielleicht auch ein bisschen langweilig. Aber Maurice Maggi* hat dem ganzen einen schönen Twist ...
vor 15 Tagen
Champignonconsommé mit Grießklößchen
Dieses Rezept stammt aus dem Grundrezepte-Teil von Maurice Maggis Suppenbuch*. Eine Consommé ist ja klassisch eine sehr intensive Kraftbrühe, und ...
vor 17 Tagen
Kochbuch: Suppe | Maurice Maggi
Seedbombs und Guerilla Gardening kennt Ihr? Für mich ist Maurice Maggi der Vater von alledem. Er war Koch und Gärtner, dem es wichtig war, nachhaltig ...
vor 26 Tagen
Niederländische Küche – Meine Kochbücher
Ich habe das ja schon oft genug erwähnt; ich habe im letzten Urlaub eine Schwäche für die Niederlande entwickelt und auch für ihre Küche. Und weil es ...
vor 29 Tagen
Polentapfannkuchen mit würzigem Maissalat
Das Pfannkuchen-Kapitel in Ottolenghis neuem Buch „Comfort„* hat es mir besonders angetan, und diese kleinen Pfannkuchen, die auf Polenta basieren, ...
vor einem Monat
Helens Bolognese
Bolognese, wer mag sie nicht? Abgesehen von der puristischen Version der Accademia italiana della cucina hat wohl jeder Haushalt ein eigenes Rezept ...
vor einem Monat
Kochbuch: Comfort | Yotam Ottolenghi
Das neue Kochbuch von Yotam Ottolenghi und seiner Crew wurde ja mit Spannung erwartet – schauen wir mal rein: rechtzeitig zur dunklen Jahreszeit, in ...
vor einem Monat
Rote-Bete-Ricotta-Gnocchi
Es waren Rote Bete in der Abokiste – Zeit endlich diese Gnocchi nach einem Rezept von Annemarie Wildeisen zu machen, wenn auch mit leichten ...
vor einem Monat
Must leib – Estnisches Roggenbrot
Die kulinarische Weltreise macht immer noch Halt in Estland, und von mir gibt es dazu ein typisches Roggenbrot. Roggen wächst in Estland sehr gut, er ...
vor einem Monat
Bananen-Karamellcreme mit Miso
Ich bin nicht so der Nachtisch-Typ, aber ich hatte viele Bananen übrig und wollte dieses Rezept aus Anna Jones „Easy Wins“* ausprobieren. Und was ...
vor einem Monat
Bohnensuppe mit geröstetem Knoblauch
Das ist eines meiner Lieblingsrezepte aus Anna Jones „Easy Wins„*. Es ist eine cremige, herzhafte Suppe, die dem Gaumen schmeichelt und zufrieden ...
vor einem Monat
Kochbuch: Easy Wins | Anna Jones
Wenn es um vegetarische Küche geht, dann ist Anna Jones eine sichere Bank für alltagstaugliche Gerichte, die nach mehr schmecken. In ihrem neuesten ...
vor einem Monat
Chili sin Carne mit braunen Bohnen
Oder auch niederländisches Chili. Wenn man sich Souvernirs aus dem Urlaub mitbringt, hat man länger was davon, und ich bringe mir gerne kulinarische ...