vor 4 Jahren
Was wir aus der Krise lernen können
Wir schreiben das Jahr 2020. Die Corona-Krise hat Deutschland fest im Griff. Es sind besondere Zeiten. Nicht nur für uns. Auch für unsere Tiere. ...
vor 5 Jahren
„FAIR statt fies“ – die Blogparade
Was du nicht willst, das man dir tu'… – über den fairen Umgang mit dem eigenen Hund Der Beitrag „FAIR statt fies“ – die Blogparade erschien zuerst ...
vor 5 Jahren
Du hast’n Freund in mir
"Ihr habt so eine tolle tiefe Bindung..." Diesen Satz höre ich immer wieder. Gekoppelt mit "Was? Ihr hattet mal Aggressionsprobleme?" oder "Was? Er ...
vor 5 Jahren
Gewalt erzeugt Gegengewalt
Warum glauben die Menschen immer noch, dass Respekt und Orientierung durch angsteinflössende Drohungen, körperliche Angriffe und verbale Schläge ...
vor 5 Jahren
Die Territoriale Aggression
Wie der Name es schon vermuten lässt, verteidigt der Hund bei der territorialen Aggression sein Territorium oder zumindest den Bereich, den er dafür ...
vor 5 Jahren
Die Pubertät beim Hund
So wie jedes Menschenkind, so kommt auch jeder Hund irgendwann einmal in die Pubertät. Je nach Größe und Rasse ist das mit 6 bis 12 Monaten der Fall, ...
vor 5 Jahren
Die Ressourcenaggression
Ein ebenso häufiges Problem wie zum Beispiel das bereits erwähnte Pöbeln an der Leine kann das Verteidigen von Ressourcen, wie zum Beispiel Futter ...
vor 5 Jahren
Warum fallen Hunde Menschen an?
Aus aktuellem Anlass ein kurzer Beitrag zum Thema „Was bringt einen Hund dazu, einen Menschen zu beißen?“ Leider kam es am vergangenen Freitag zu ...
vor 5 Jahren
Die Angstaggression
Ein typisches Beispiel für angstaggressives Verhalten bei Hunden ist das „Pöbeln“ an der Leine. Ein Beispiel: Du läufst mit deinem Hund die Straße ...
vor 5 Jahren
Aggression beim Hund
Jeder Hund zeigt im Laufe seines Lebens irgendwann einmal aggressives Verhalten. Das ist absolut natürlich und überhaupt nichts verwerfliches. Es ...