vor 11 Monaten
Bananen-Walnussbrot
Grundzutaten und Reste, mehr braucht es nicht für diese schnelle Bananenbrot. Und weil nicht einmal ein einziges Ei im Haus … Mehr
vor einem Jahr
Kokoseis und Brombeersauce
Kokosnüsse und Brombeeren haben eines gemeinsam: sie mögen die Hitze. Es gibt kaum ein Jahr, in dem meine Brombeere keinen … Mehr
vor einem Jahr
Some kind of Pizza
…oder Gratin, oder Restbrotverwertung habe ich heute für euch gekocht. Die Hauptrolle spielen Zucchini, Zwiebel und Erdäpfel, für den Crunch … Mehr
vor einem Jahr
Aus dem Garten – die Brennessel
Sicher, die Brennessel hat ihre unangenehme Seite. Aber verglichen mit den vielen positiven Wirkungen für den Garten ist das nur … Mehr
vor einem Jahr
Brennessel-Risotto
Die Brennessel gehört zu den Wildkräutern im Garten, die man recht leicht ernten und verwenden kann. Zumindest wenn ich sie … Mehr
vor einem Jahr
Stadtgemüse
Was tun, wenn man einen grünen Daumen hat, aber keinen Garten? Anna Meincke hatte zu ihrem grünen Daumen zumindest eine … Mehr
vor einem Jahr
Safranpinze – vegan
Eine Osterpinze sollte saftig sein und flaumig, aber nicht zu luftig, denn dann sind sie oft auch trocken. Und schön … Mehr
vor 2 Jahren
Krautstrudel
Kraut ist nicht nur ein klassisches Wintergemüse, es schmeckt auch richtig lecker. Egal in welcher Zubereitungsart. Fein geschnitten mit Karotten … ...
vor 2 Jahren
Das große Brotbackbuch
360 Seiten stark ist das neue Backbuch der sympathischen Lungauerin Christina Bauer. Es verspricht umfangreiches Backwissen und einfache Rezepte mit ...
vor 2 Jahren
Sauce Bolognese
Die wichtigsten Zutaten einer Sauce Bolognese? Tomaten, Zwiebel und Wurzelgemüse, Gewürze wie Knoblauch und Oregano sind für mich unersetzlich. ...
vor 2 Jahren
Feine Elisenlebkuchen mit Pistazien
Die neue Lebkuchenglocke soll natürlich zum Einsatz kommen. Und da die ersten Elisenlebkuchen schon aufgegessen sind, wird gleich weiterprobiert. Für ...
vor 2 Jahren
Elisenlebkuchen
Besondere Zutaten und ein besonderes Werkzeug benötigt man für diese Nürnberger Spezialität, die Elisenlebkuchen. Nicht das für Lebkuchen bekannte ...
vor 2 Jahren
Tomaten: Sauce und Brühe
Bei der entsprechenden Tomaten-Erntemenge kommt man mit seiner Küche schnell an die Grenzen. Zuerst ist alles noch ganz einfach. Man … Mehr
vor 2 Jahren
Buchweizenrisotto mit Sommergemüse
Buchweizen ist natürlich kein Weizen und nicht einmal ein Getreide. Seinen Namen hat er seiner Form und seiner Verwendung zu … Mehr
vor 2 Jahren
Pimientos de Padron
Das schwierigste an diesem Rezept ist es, die Hauptzutat aufzutreiben. Wir benötigen die grünen, also unreifen Früchte der Paprikasorte „Padron“. … ...
vor 2 Jahren
Aus dem Garten – Rote Rüben
Die Rote Rübe ist nicht nur schmackhaft und vielseitig verwendbar, sie gehört auch zu den Wurzelgemüsen mit der frühesten Ernte … Mehr