vor 14 Tagen
Die Eisbären der „Fürth“
Auf der zweiten Australienfahrt vom 15. Februar bis 15. Juli 1908 hatte das Dampfschiff „Fürth“ ungewöhnliche Passagiere an Bord: zwei Eisbären und ...
vor 28 Tagen
Was kostete die „Fürth“?
Der Preis eines Dampfschiffes Diesem Thema gehen wir heute auf den Grund. Die Informationen dazu finden wir im Buch von Otto Harms, dem ehemaligen ...
vor einem Monat
Das Schulschiff „Australia“
Das Schiff "Australia" der Deutsch-Australischen Dampfschiffs-Gesellschaft wurde nach dem Ersten Weltkrieg von der British India Steam Navigation ...
vor 2 Monaten
Dampfschiff „Fürth“: In der Kombüse
Der Artikel beschreibt die Ausstattung der Kombüse des Dampfschiffes "Fürth", einem Schiff der Deutsch-Australischen Dampfschiffs-Gesellschaft aus ...
vor 3 Monaten
Der blinde Passagier
Ein Schiffsoffizier der Hamburg Süd breichtet über seine abenteuerliche Reise von Porto über Barcelona und Genau nach Hamburg. Es herrscht der erste ...
vor 5 Monaten
Weizenernte in Australien
73.723 Säcke Weizen auf dem Dampfschiff „Fürth“ Weizenernte in Australien vor dem Ersten Weltkrieg Auf der Rückfahrt des ersten Teils der dreizehnten ...
vor 5 Monaten
Stapellauf des Dampfers „Hamm“
Titelbild: Stapellauf des Dampfers « Hamm » am 8. April 1910. Deutsch-Australische Dampfschiffs-Gesellschaft. Postkarte der Reiherstiegwerft, ...
vor 6 Monaten
Postkartengruß aus Hamburg
Titelabbildung: Hausflagge Deutsch-Australische Dampfschiffs-Gesellschaft auf einer Ansichtskarte des Verlages Th. Lücke, Hamburg, undatiert und ...
vor 7 Monaten
Der Schatz des Kapitän Wellhöfer
Der Schatz des Kapitän Wellhöfer berichtet über eine schöne Summe Bergelohn, die sich der Kapitän des DADG-Schiffes "Adelaide" 1912 verdient hatte.